Pflegeschulung

INDIVIDUELLE
PFLEGESCHULUNGEN VOM PROFI

Norman Langer

Professionelle
Pflegeberatung

Widerspruch

GEGEN DEN BESCHEID
DER PFLEGEVERSICHERUNG

Pflegeberatung

PFLEGEBERATUNG
VOM EXPERTEN

Pflegebegradermittlung

Dank professioneller Beratung
perfekt vorbereitet

​​Pflegeschulungen – Holen Sie sich nachhaltige
Weiterbildung ganz einfach nach Hause

Das Sozialgesetzbuch schreibt vor, pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pfleger in Ihrer schweren Aufgabe gebührend zu unterstützen (§ 45 SGB XI). Zum einen soll durch diese Hilfestellungen sichergestellt werden, dass die physischen und psychischen Belastungen für die Pflegenden nicht zu groß werden. Zum anderen aber auch dafür Sorge tragen, dass die Tätigkeit für Ehrenamtliche dank einer angemessenen Unterstützung durch Pflegeexperten weiterhin attraktiv bleibt.

Der Paragraf sieht vor, den Pflegenden durch professionelle Pflegeschulungen die nötigen Fähigkeiten beizubringen, um die Pflegebedürftigen optimal zu versorgen und sich dabei auch selbst so weit es möglich ist zu schonen. Für die Kosten dieser Pflegeschulungen haben die Pflegekassen der Pflegeversicherungen aufzukommen. Ich bin nach § 45 SGB XI zertifizierter Pflegeschulungsanbieter und kann somit meine Leistungen direkt mit den Pflegekassen abrechnen – vorausgesetzt die Pflegeschulung wurde vorab beantragt und durch die Pflegekasse genehmigt.

1. Weiterbildung

Ich befähige Sie in meinen Schulungen, zukünftig selbstständig und besser für Ihre Angehörigen zu sorgen.

2. Fachkenntnisse

In den Pflegeschulungen bekommen Sie umfangreiches Wissen zur Organisation, Technik und Durchführung einer optimalen Pflege.

3. Ansprechpartner

Sie stehen nicht allein vor den Hürden der häuslichen Pflege, denn ich Unterstütze Sie auch nach der Schulung mit professioneller Beratung.

Welche Vorteile bietet eine Pflegeschulung durch mich?

Mit Pflegeschulungen die optimale Versorgung von Pflegebedürftigen gewährleisten

Aus Sicht der Gesetzgebung schließen die Landesverbände der Pflegekassen Rahmenvereinbarungen mit den Trägern, um die Inhalte und die Durchführung der Pflegeschulungen zu definieren. Viel wichtiger ist jedoch die Ausbildung der Pflegefachkräfte und deren Erfahrung mit verschiedensten Pflegesituationen. Des Weiteren muss der Leiter der Pflegeschulung ganz individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und Pflegenden eingehen können, um in der Pflegeschulung optimal beraten zu können.

In den Pflegeschulungen werden in erster Linie die Fertigkeiten vermittelt, die für die eigenständige Versorgung der Betroffenen durch die Pflegenden benötigt werden. Auch sollen die Pflegenden in Ihrer Selbstständigkeit bestärkt und bekräftigt werden, denn durch neue Techniken und den versierten Umgang mit Hilfsmitteln steigt auch das Selbstvertrauen der Angehörigen und Ehrenamtlichen.

Ich selbst wurde vor mehr als 15 Jahren zur Pflegefachkraft ausgebildet und verfüge durch meine jahrelange Arbeit im Bereich der Pflege über ein hohes Maß an Wissen, Verständnis und Umgang mit Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen. Seit mehreren Jahren bin ich als professioneller Pflegesachverständiger und Berater beschäftigt. Angefangen beim MDK Bayern begann ich 2014 alle Facetten der Pflegebegutachtung kennenzulernen. In meiner Kariere habe ich bereits über 5.000 Begutachtungen von Betroffenen durchgeführt. So konnte ich viele verschiedene Pflegesituationen miterleben und mich teils intensiv mit den Betroffenen aber auch den Angehörigen auseinandersetzen.

Ich habe mich vor ein paar Jahren dazu entschlossen, als unabhängiger Pflegeexperte noch individueller und empathischer auf meine Klienten eingehen zu können, als noch als Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes. Dadurch bringe ich nicht nur den großen Erfahrungsschatz meiner langen Tätigkeit für den MD mit, sondern auch das eigene Ziel, stets das beste Pflegeumfeld für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen zu schaffen.

Ich nehme mir viel Zeit für diese Aufgabe und habe durch meine Selbstbestimmtheit alle Mittel und Fähigkeiten, um mich optimal auf jede einzelne Situation einzustellen. Auch kann ich langfristige Betreuungen anbieten und meine Klienten so über viele Jahre hinweg begleiten.

Ich stehe Ihnen in allen Belangen mit Rat und Tat zu Seite und würde mich über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen.

In den Pflegeschulungen werden in erster Linie die Fertigkeiten vermittelt, die für die eigenständige Versorgung der Betroffenen
durch die Pflegenden benötigt werden.

 

Sollte eine Pflegeschulung vor Ort nicht erwünscht oder möglich sein, gibt es auch Schulungs- und Kursangebote bei den Pflegeexperten.

Was ist drin in der Pflegeschulung?

In den meisten Fällen bestehen die Pflegeschulungen aus der Vermittlung von theoretischem Wissen zu Umgang mit den Betroffenen, der sachgemäßen Anwendung von Hilfsmitteln, praktischen Tipps zur Pflege sowie praktischen Hilfestellungen im alltäglichen häuslichen Umfeld der Pflegenden. Die Pflegeschulungen zu Hause durchzuführen ist jedoch stets optional und obliegt den Wünschen der Pflegenden und Pflegebedürftigen.

So brauchen zum Beispiel Demenzkranke Menschen eine andere Pflege als Betroffene mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen. Die Pflegeschulung gibt den Pflegenden auch hier weitreichende Techniken und Umgangsformen an die Hand, um diese Situationen selbstverantwortlich zu meistern und für eine angemessene Pflege der psychisch belasteten Pflegebedürftigen aufzukommen. Genau dieses Selbstvertrauen und die korrekte Einschätzung der eigenen Fähigkeiten kann in schwierigen Situationen Kraft geben und in noch schwereren Momenten vor Überlastung schützen, indem die Pflegenden sehr genau einschätzen können, wo die eigenen Grenzen liegen. Doch beschränken sich die Pflegekurse nicht allein auf die körperlich-physischen Techniken und Fähigkeiten, sondern bieten auch Unterstützung und Hilfestellung im zwischenmenschlichen Umgang mit den Pflegebedürftigen.

Rückrufservice - Sie haben Fragen?

3 + 4 =